Nicole in Norwegen
Mittwoch, 13. August 2008
Woche Nummer vier und noch ein paar Tage ;)
Normalerweise schreibe ich den Blog ja immer sonntags. Diesmal war ich viel unterwegs und das mit dem Schreiben hat sich etwas verzögert. Alle News werden natürlich hier an dieser Stelle nachgeliefert:
In Sachen Papierkrieg hat sich leider noch nichts getan, außer dass das Skateetaten (Finanzamt) mal nach meiner Personennummer gefragt hat *g*.
Auf Arbeit habe ich mein kleines Skizzenprojekt fertig gemacht. Jetzt arbeite ich schon an einem neuen Projekt. Mein deutscher Chef nimmt mich ein bisschen an die Hand und ich arbeite ihm zu. Er bearbeitet im Moment gerade elf Projekte, d.h. das tue ich jetzt auch. Im Moment entwickle ich vor allen Dingen neue Ideen, wie man Dingen neu designen kann. Ich mache das natürlich erst mal immer auf meine Art, aber selbst einfache Lösungen sind hier „neu“. Die werden hier so einfach nicht gedacht. Also bin ich hier genau richtig und bringe neuen Schwung in den Laden. Insgesamt werde ich gerade in alles Mögliche eingearbeitet, angefangen bei der Bürostruktur bis hin zur Arbeit mit dem Mac (ist ja auch neu für mich). Und natürlich wird viel norwegisch gesprochen… Hmmm, naja, die anderen haben mir gerade wieder heute gesagt, dass ich sehr schnell lerne, ich empfinde das natürlich nicht so. Ich kenne ein paar Sachen und versuche die möglichst in logischen Zusammenhängen unterzubringen. Jeden Tag lerne ich mehr, so heißt z.B. byggesøknad Bauantrag. Am Montag habe ich übrigens eine „interne Schulung“ gehabt. Eigentlich sollten mir nur alle Projekte vorgestellt werden, aber daraus ist dann ein 2h Vortrag zum Thema norwegisches Baurecht geworden. Mensch, war ich danach knülle. :)
Ich werde auch schon zu Kundengesprächen mitgenommen und da haben wir wieder das Problem mit der Sprache. Ich verstehe zwar meistens schon worum es sich grob handelt, aber dann hört es eigentlich auch schon auf. Mir ist aufgefallen, dass ich norwegisch besser verstehe, wenn mich direkt einer anspricht – d.h. es wird vor allen Dingen langsamer und deutlicher gesprochen. Naja, und einer von meinen Chefs macht sich natürlich immer einen Spaß daraus, mir die unmöglichsten Wörter beizubringen. Wenn ich dann so ein Wort kann, dann versucht er es mit dem nächsten. Im Moment ist grade der Nachname des dritten Chefs dran (den kann ich nicht mal ablesen ;). Da wir uns eh alle nur mit Vornamen ansprechen, wird das wohl noch dauern.
Heute waren mal (wieder) viele Kinder im Büro. Ein Mitarbeiter hatte zwei von seinen Kindern mitgebracht, um sie dann später noch irgendwo abliefern zu können. Einer von den Kunden hatte auch seinen Sohn mit. Ist hier alles voll normal. Mittagsgespräch (sobald ich das mit meinen norwegisch Brocken so verstehen konnte) war, wo jeder seine Kinder in den Kindergarten bringt und wie die sich dort so eingelebt haben etc. Also, ein bisschen verstehe ich dann ja doch schon, auch wenn ich bei diesem Thema mit oder ohne Sprache nicht mitreden kann ;)
Am Freitag bis heute Morgen dann (deshalb auch der späte Eintrag) habe ich meinen ersten Besuch aus der Heimat bekommen. Jans Eltern haben mich besucht und diverse tolle Sachen mitgebracht. Am Wochenende und die letzten beiden Abende haben wir was zusammen unternommen. Angefangen von den Inseln in Hvaler bis nach Sandefjord (das liegt auf der anderen Seite vom Oslofjord) haben wir alles Mögliche gesehen. Und ich habe auch Walfleisch probiert – ist ja kein Fisch ;) Schmeckt so ähnlich wie Rindfleisch, hatte aber einen öligen Nachgeschmack – besser kann ich es nicht beschreiben. Als ich das auf Arbeit erzählt hatte, wurde ich ganz entsetzt angeguckt und gefragt, ob Wal nach Tran schmeckt (?). Dabei müsste man ja denken, dass die Norweger das selber wissen. Walfleisch ist aber auch hier was Besonderes und auch nicht ganz günstig. Viele haben das hier also noch nicht probiert. Da man kein Walfleisch in die EU importieren kann, müsst ihr mich wohl mal besuchen kommen :)
Es gibt auch schon wieder ein paar Bilder von den letzten Tagen.

So jetzt gibt’s middag (mittags gibt’s nämlich ein sog. smørebrød und abends nach der Arbeit – also um 16 Uhr – wird dann was Warmes gegessen [wen’s interessiert: abends ist man ab-und zu kake – Kuchen – und trinkt dazu Kaffee]). Jaja, schon anders als zu Hause, aber macht immer noch Spaß :)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Online seit 6200 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2010.08.11, 22:10
status
Menu
Suche
 
Kalender
August 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
30
 
Letzte Aktualisierungen
En helg som pirat / Ein...
DIe erste aufregende Woche ist vorueber. Ich war fleissig...
by nicole_i_norge (2010.08.11, 22:10)
Rot-Orange-Gestreift
Schicke Strumpfhose, lieber Kimi, mit wem Du die wohl...
by isad (2010.08.06, 00:11)
Tilbake på jobb...
Jetzt ist schon eine Woche vergangen und die Zeit vergeht...
by nicole_i_norge (2010.08.02, 22:10)
Tilbake i Norge / Zurück...
Hallo ihr Lieben, lange hat sich hier nichts mehr...
by nicole_i_norge (2010.07.27, 13:07)
Jan und Nicole på...
Jan und ich haben uns mal eine kleine Auszeit genommen...
by nicole_i_norge (2009.04.15, 00:26)

xml version of this page

made with antville