Nicole in Norwegen
Montag, 17. November 2008
Ein aufregendes Wochenende…
Die letzte Woche war unsere große Geburtstagswoche. Drei Kollegen hatten an aufeinder folgenden Tagen Geburtstag.

Am Freitag war ich daher auf einer (reinen Frauen-) Party eingeladen. Das hat viel Spaß gemacht und ich habe viele nette Leute kennengelernt.

Am Sonntag war ich dann auf einer Familiengeburtstagsparty eingeladen. Das war ganz anders, hat aber auch viel Spaß gemacht.

Bis zum nächsten Mal….

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 9. November 2008
Dette er ganske mye kjøtt…
Jetzt rennt die Zeit nur noch so dahin bis Weihnachten und auch die Geschenke müssen langsam mal besorgt werden. Ich freue mich schon riesig darauf endlich mal wieder nach Hause zu fahren, obwohl ich mich hier natürlich sehr wohl fühle.
Ich könnte aber im Moment eigentlich nur schlafen. Die Tage werden hier doch deutlich schneller kürzer als zu Hause. Im Vergleich zu Berlin gibt es hier pro Tag schon mehr als eine Stunde weniger Tageslicht… Wenn ich also um 4 nach Hause gehe ist es dunkel. Und bis Weihnachten wird das noch krasser. Zugegeben ist das hier im Sommer natürlich genau das Gegenteil.

Diese Woche ist wieder so eine „Grenzgeschichte“ passiert. Alle, die schon mal auf der Karte nachgeschaut haben, wissen ja, dass die schwedische Grenze nur so 20-25 km von hier entfernt ist. Schweden und Norwegen sind durch (Europas höchste Brücke) die Svinesundbrücke voneinander getrennt und natürlich muss man da durch den Zoll. Es kommt öfters vor, dass hier in der Zeitung was von Alkoholschmuggel steht, das ist ja schon nix besonderes mehr. Diese Woche wars aber wieder so weit:
Ein Mann in einem kleinen PKW wurde erwischt, wie er versucht hat 500 kg (!) gefrorenes Hühnchenfleisch zu schmuggeln. Ungekühlt natürlich, einfach lose überall im Auto verteilt (auch ein Foto war abgebildet). Der Kommentar vom Zöllner ist das Beste gewesen: „Dette er ganske mye kjøtt.” (Das ist ganz schön viel Fleisch.) War witzig.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 2. November 2008
Endlich mal wieder Besuch ….
Im Moment gibt es viel zu tun auf Arbeit. Trotzdem werden jede Woche eine Menge Aufträge abgesagt oder stillgelegt, das hat alles mit der sog. Bankenkrise zu tun. Wir beenden mal wieder einen Wettbewerb. Das macht immer am meisten Spaß :))

Am Dienstag gab es schon den ersten Schnee in Rygge (40 km nördlich von hier). Hier ist es im Moment nur kalt (und glatt…)
Besuch habe ich seit Donnerstag auch, die Sandra ist da und beliebt noch ein paar Tage. Das ist schön. Wir planen viel, denn es muss eine Menge vorbereitet werden :)

Jetzt werde ich mich mal wieder meinem Besuch zuwenden…. Bis nächste Woche.



... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 19. Oktober 2008
Eine Personennummer…
… hat sich jetzt bei mir eingefunden, und zwar in Form einer neuen Lohnsteuerkarte, nach der ich jetzt doch etwas mehr Steuern zahlen muss (immer noch weniger als die Lohnsteuer in Deutschland).
So, bis auf die Ummeldung meines Passes, das ich nur in der deutschen Botschaft in Oslo machen lassen kann, habe ich jetzt vorläufig erst mal allen Papierkram hinter mich gebracht.

Auf Arbeit läuft alles ganz ruhig, es gibt viel zu tun, d.h. ich arbeite ab- und zu einfach mal ein bisschen länger. Das Büro hatte jetzt Geburtstag. Wir sind 2 Jahre alt geworden und aus diesem Anlass alle Essen gegangen. Eventuell wird jetzt noch jemand Neues eingestellt, weil einer von unseren Kollegen jetzt wegzieht. Es gab schon ein Vorstellungsgespräch und es folgen noch welche. Aber durch die sog. Bankenkrise sind jetzt schon viele Projekte gestoppt worden und es ist nicht so ganz klar, wie sich das weiter entwickeln wird. Aber ich fühle mich in der Firma trotzdem gut aufgehoben.

Hier ist am Donnerstag mal wieder was ganz typisch norwegisches passiert, was in Deutschland unvorstellbar wäre. Jedes Jahr werden hier die Topverdiener aus der Gegend mit Namen und Einkommen in der Zeitung abgedruckt. Wie das möglich ist? Norwegen ist in allen Dingen, auch was Steuerinformationen anbetrifft, sehr transparent. Es stellt keine Schwierigkeit dar, sich diese Informationen aus dem Internet zu holen und diese dann abzudrucken. Unvorstellbar in Deutschland.
Wieder typisch norwegisch war das Serviceverhalten bei der Flugbuchung. Ich habe jetzt Flüge gebucht. Heimflug war kein Problem, habe ich übers Internet gemacht. Der Rückflug war eine kleine Herausforderung, denn das musste ich telefonisch machen, weil ich nämlich nach Weihnachten die Lacky mitnehme. Es hat ca. eine Woche gedauert, bis das mit dem Flug geklappt hat. Die Airline wollte sich immer kümmern, hat sie aber nicht. Ich hab mir auf Arbeit dann Hilfe geholt (sprachlich) und dann ging es ein bisschen besser. Servicewüste Norwegen.

Ich werde oft gefragt, was ich hier eigentlich so am Wochenende mache. Tja, das ist sehr unterschiedlich. Entweder ich arbeite, mache einen Ausflug oder bin zu Hause. Mittlerweile müssten es ja jetzt auch alle wissen: Jan und ich heiraten nächstes Jahr. Das bedeutet im gleichen Zug aber auch für meine Wochenenden, dass ich auch da viel zu tun habe. Alles was von hier aus gemacht werden kann, mache ich schon mal. Alles was unbedingt vor Ort gemacht werden muss, bereite ich hier schon so weit es geht vor, denn um Weihnachten herum ist meine Zeit ja doch sehr begrenzt und Jan ist ja bis zum Frühling auch nicht in Berlin. Und ansonsten habe ich das Stricken für mich entdeckt. Dank des Internets kann man sich sowas ja alles selbst beibringen und es geht auch schon ganz gut. Zu meinen vollendeten Stücken kann ich jetzt schon u.a. einen Schal zählen. Im Moment arbeite ich an einem Pullover :) Vielleicht ist der bis Weihnachten fertig. Ich hab hier aber die Wolle in so einem Wolle- / Nähladen auf norwegisch gekauft. Das ging ganz gut. Ich habe am End e auch das gekauft, was ich haben wollte, d.h. die Frau im Laden schien halbwegs verstanden zu haben :)) Sprachlich ist aber noch unglaublich viel zu tun. Ich werde mich nachher gleich noch mal hinsetzen und ein bisschen lernen.
Heute Nachmittag bin ich bei meinem Chef + Familie zum Kaffe eingeladen. Ich werde einen (deutschen) Kuchen mitbringen. Sowas gibt’s hier eher nicht so viel. Es gibt zwar Kuchen, aber eher Schokolade oder Cremesachen und zuckersüß. Ich glaube, wir Deutschen sind wohl eine Kuchennation ;)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 5. Oktober 2008
Und schon ist es kalt draussen…
Auch in Norwegen müssen Termine eingehalten werden…. so kam es, dass ich das gesamte letzte Wochenende statt irgendwelchen Hobbies nachzugehen, im Büro am Rechner saß und gearbeitet habe. Aber auch dieses Projekt ist fertig geworden und das nächste steht schon an :)
Dank vieler angesammelter Überstunden konnte ich mir dann am Ende der Woche zwei Tage frei nehmen und die Zeit mit Jan verbringen, der mich nochmal für ein paar Tage besucht hatte. Gestern sind wir den Glommastien entlang gelaufen. Das ist ein Fahrrad- / Wanderweg entlang der Glomma zwischen Sarpsborg und Fredrikstad, ca. 15km in jede Richtung. Das Wetter war super. Da wir aber nur ein Fahrrad hier haben, sind wir also zu Fuß losmarschiert. Eigentlich war es ganz schön, aber wir waren dann auch froh, als wir endlich in Fredrikstad angekommen sind :) Dort waren wir Essen und haben uns eine schöne Zeit gemacht. Zurück haben wir dann allerdings dann doch den Bus genommen.
Ich besitze jetzt endlich auch ein Bankkonto und eine Visa electron Karte (vergleichbar mit einer EC Karte). Die richtige Visa Karte, die hier jeder Norweger besitzt und die hier als normale Geldkarte gehandhabt wird, bekomme ich erst, wenn ein paar Mal mein Gehalt auf meinem Konto eingegangen ist. Theoretisch müsste somit im Großen und Ganzen aller Papierkram (vorläufig) abgeschlossen sein (?). Glauben kann ich’s aber noch nicht. ;)

Godt helg.

Wanderweg Glommastein

Gamle Byen in Fredrikstad

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 21. September 2008
Hastverk er lastverk… (Gut Ding will Weile haben…)
Und das heißt, man wartet in Norwegen halt ein bisschen länger. Aber, auch ich habe jetzt eine D-Nummer und eine Lohnsteuerkarte, sowie ein norwegisches Mobiltelefon und Visitenkarten.
Die P-Nummer ist ja schon lange beantragt, aber ab jetzt kann ich auch ein Bankkonto eröffnen – theoretisch. Das probier ich nächste Woche gleich mal aus.
Projektmäßig geht’s grad in die Endphase. Das ist spannend und aufregend, aber natürlich auch viel Arbeit.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 14. September 2008
Eine volle Woche…
Meine Woche startete mit einer eintägigen Dienstreise nach Trondheim (3. größte Stadt in Norwegen). Trondheim liegt ca. eine Flugstunde nördlich von Oslo, mit hohen Bergen und Fjord – so wie man sich Norwegen eigentlich vorstellt. Wir hatten Glück mit dem Wetter, denn es schien den ganzen Tag die Sonne.
Ansonsten gab es viel zu arbeiten und es macht nach wie vor Spaß :).
Am Freitag ist der Architektenverein von Østfold 50 Jahre alt geworden und wir als Firma sind dahin gegangen. Es gab einige Reden, eine Preisverleihung, Essen und Trinken und eine Liveband die schwedische Musik gespielt hat (in Norwegen gibt es wohl nicht so viel norwegische Musik, aber schwedische ist hier sehr beliebt).
Am Samstag war ich dann mit meinem Nachbar in Oslo. Wieder Spitzenwetter. Wir hatten festgestellt, dass wir beide gerne mal ins Munch-Museum gehen wollten, aber noch keinen gefunden hatten, der mit uns dahin wollte. Den ganzen Tag hat die Sonne geschien und wir sind viel durch die Stadt gelaufen. Das Munch Museum war ganz toll. Aber wenn man sich so seine Bilderserien ansieht, dann kann man nur feststellen, dass der arme Künstler ernsthafte Probleme gehabt haben muss. Der „Schrei“ und die „Madonna“ waren auch wieder ausgestellt. Nachdem sie vor einigen Jahren ja gestohlen worden waren, hängen sie jetzt wieder im Museum, aber besonders beim Madonna Bild kann man noch viele tiefe Kratzspuren sehen, obwohl die Bilder restauriert worden sind.
Ich werde mir hier bald mal einen Verein o.ä. suchen, um auch die Möglichkeit zu bekommen auch norwegische Menschen in meinem Alter kennenzulernen. Das ist hier nämlich gar nicht so einfach. Viele, in meinem Alter, haben bereits Kinder, d.h. die Interessen sind dann natürlich auch ganz andere. Und auf der anderen Seite gibt es noch die ca. 20jährigen, die sich am Wochenende eigentlich nur betrinken und Party machen. Hmmm…. ich hänge da gerade irgendwie dazwischen. Deswegen die Idee mit `nem Verein. Na mal sehen.

Ha det bra.



... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 7. September 2008
Und schon wieder eine Woche vorbei….
Die Zeit die fliegt hier nur so dahin, obwohl die letzte Woche ziemlich ruhig war. Endlich habe ich mein eigenes Internet, d.h. ich bin nicht mehr auf gutes Wetter angewiesen, um eine W-Lan Verbindung zum Nachbarn aufbauen zu können. Zugegeben hatte ich aber einige Schwierigkeiten mit dem Internet. Dank Jans Unterstützung und einer Step-by-Step Anleitung konnte ich dann auch das W-Lan einrichten :)

Nächste Woche wird viel passieren. Morgen fahren wir zu dritt nach Trondheim, um uns mit einem Partnerbüro zu treffen (heißt 4:30 Uhr aufstehen und erst gegen 23 Uhr wieder zu Hause ankommen). Oje… Aber Trondheim soll ja sehr schön sein (und da ist es dann auch gleich noch mal ein paar Grad kälter).
Nächsten Freitag feiert der Architektenverein von Østfold 50jähriges Jubiläum. Meine Firma macht ein soziales Event draus und wir fahren da alle gemeinsam hin. Und dann wird es mit meinem Projekt nächste Woche auch wieder weiter voran gehen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 31. August 2008
Endlich…
Endlich bin ich stolzer Besitzer einer norwegischen Aufenthaltserlaubnis, zumindest für die nächsten fünf Jahre. Da alle Papiere hier schon lange fertig gelegen haben und nur noch mit der Aufenthaltsgenehmigung abgegeben werden mussten, ist jetzt auch der Rest in die Wege geleitet. Nächster Schritt: D-Nummer bekommen.
Naja, nächste Woche bekomme ich erst mal mein eigenes Internet (hat jetzt ca. 7 Wochen gedauert…). Aber ich bin froh, dass man merkt, hier bewegt sich was, auch wenn das sehr langsam von statten geht ;)
Am Freitag waren wir mit der Firma mittags mal Essen, statt dem üblichen smørebrød. Das war sehr nett. Am Mittwoch habe ich für einige Tage Besuch bekommen, von Jan. Das war schön, denn seit dem Umzug haben wir uns ja nicht mehr gesehen. Aus feierlichem Anlass sind wir dann am Freitagabend auch Essen gegangen. Nichts besonderes, nur Pizza. Hmmm…. aber deshalb gehen die Norweger nicht so viel aus, denn das ist ziemlich kostspielig hier :)

Ha det bra

So sieht mein Umzugsgut nach 1300 km aus.

(Ab Morgen gibts mehr Bilder von meinem jetzt entwickelten Film unter der Rubrik Bilder - hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack.)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 24. August 2008
Woche Nummer sechs
Hier in Sarpsborg ist alles ganz ruhig. Die Arbeit macht noch immer Spaß :) und im Moment ist sogar richtiges Sommerwetter. Das wird sich aber bestimmt in den nächsten Tagen ändern, denn ich bekomme Besuch von Jan. Darauf freue ich mich schon sehr.
Ich war jetzt mal bei der Polizei und hab mal nachgefragt, wie lange das mit der Aufenthaltsgenehmigung noch dauert. Als Antwort bekam ich, dass es vielleicht diese Woche kommt oder vielleicht auch nicht. Es ist natürlich noch nicht angekommen :)

Ansonsten ist hier nicht viel los.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Online seit 6200 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2010.08.11, 22:10
status
Menu
Suche
 
Kalender
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
En helg som pirat / Ein...
DIe erste aufregende Woche ist vorueber. Ich war fleissig...
by nicole_i_norge (2010.08.11, 22:10)
Rot-Orange-Gestreift
Schicke Strumpfhose, lieber Kimi, mit wem Du die wohl...
by isad (2010.08.06, 00:11)
Tilbake på jobb...
Jetzt ist schon eine Woche vergangen und die Zeit vergeht...
by nicole_i_norge (2010.08.02, 22:10)
Tilbake i Norge / Zurück...
Hallo ihr Lieben, lange hat sich hier nichts mehr...
by nicole_i_norge (2010.07.27, 13:07)
Jan und Nicole på...
Jan und ich haben uns mal eine kleine Auszeit genommen...
by nicole_i_norge (2009.04.15, 00:26)

xml version of this page

made with antville